Es ist nicht ungewöhnlich, dass unser Reiseunternehmen Last-Minute-Reisen nach Kirgisistan anbietet. Dank ihnen können Sie diese Community kostengünstig besuchen und viel Interessantes und umfassend erfahren. Zum Beispiel über traditionelle Spiele des kirgisischen Volkes.
Burkutchi (Jagd mit einem Adler).
Die Ringelschwanzfalknerei gilt in ganz Kirgisistan als relativ verbreitet. Schließlich macht es Spaß und bringt auch noch einen ordentlichen Gewinn. Jeder Greifvogel eignet sich hervorragend zur Jagd auf Pelztiere, zahlreiche Greifvögel, Hasen, Füchse, Murmeltiere, Wölfe und andere Kleintiere, die der Landwirtschaft der Region irreparablen Schaden zufügen können.
Für einen Jäger ist es nicht einfach, ein Adlerküken aus seinem Nest zu befreien. Die Nester befinden sich an schwer zugänglichen Stellen auf hohen Klippen. Dies erfordert besondere Fähigkeiten und Kenntnisse. Darüber hinaus ist anschließend viel Geduld erforderlich, um den Jungvogel an die Venatics zu gewöhnen.
Oft sieht man in der Steppe einen älteren Jäger, der seinen stolzen gefiederten Freund auf seinem Oberarm balanciert. Er umkreist das Grundstück und hält Ausschau nach Raub- oder Pelztieren als Beute. Das menschliche Gehör ist ausgezeichnet; er ist in der Lage, selbst das leiseste Rascheln im Gebüsch zu hören. Darüber hinaus kann ein professionelles, scharfes Auge den flackernden Schatten eines Ziels erfassen.
Sie sollten den Tomogo sofort vom Steinadler entfernen. Tommogo bedeutet Kappe, die den Schädel eines Raubtiers bedeckt. Im nächsten Moment fliegt das gefiederte Wesen rasant auf seine Beute zu, die dem gefiederten Jäger nicht mehr entkommen kann. Innerhalb von Sekunden packt der Adlervogel seine Beute und schlägt unerbittlich seine scharfen Krallen in sie hinein. Widerstand ist zwecklos, der Adler hat starke Pfoten, die das Tier förmlich verdrehen.
Juluk Tashtamai (wirft einen Schal)
Traditionelle Jugendunterhaltung. Alle Teilnehmer sitzen im Kreis dicht beieinander. Der Dritte kommt aus dem Kreis hinter den Rücken der Sitzenden und hält geschickt ein verdrehtes Taschentuch in der Hand. Die Aufgabe besteht darin, einem von ihnen unauffällig etwas Böses unterzujubeln. Anschließend geht er weiter an den Rücken der Spieler vorbei. Wenn derjenige, der das Taschentuch erhalten hat, es nicht bemerkt hat, macht sich der Dritte, der ein Sternzeichen gemacht hat, auf den Weg, um den Beobachter zu schlagen. Die Aufgabe des Letzteren besteht darin, Schlägen auszuweichen, den Umkreis zu umrunden und es schließlich zu schaffen, sich in derselben Position hinzusetzen. Wenn es dieser Person gelingt, die Aufgaben schnell zu erledigen, bleibt es bei der dritten Person gleich. Auch in Zukunft werden ähnliche Aktionen durchgeführt. Wenn nicht, tauscht das Opfer die Rollen mit dem Spieler. Da Kirgisistan unserem Land am nächsten liegt, ist es durchaus möglich, günstige Touren nach Kirgisistan zu buchen, um die interessanten Freizeitmöglichkeiten Kirgisistans kennenzulernen.
Besh Tash (fünf Steine)
Ein Spiel, das Teenager-Mädchen anspricht. Jeder Teilnehmer hat fünf Pocket Boulder in seinem Arsenal. Durch die Manipulation demonstrieren die Mädchen das Jonglieren. Jeder kann anders spielen. Hier sind einige allgemeine Techniken:
Erste Methode
Mehrere Knochen werden auf den Boden gelegt. Der fünfte Stein wird hochgeworfen, wobei jemand einen der Steine greifen und gleichzeitig den fliegenden fangen muss. Es sollten sich also zwei Kieselsteine in einer Handfläche befinden. Nun werden immer zwei auf einmal geworfen und die zweite Karte mit derselben Hand genommen. Im Haken sollten sich drei Objekte befinden. Dasselbe wird mit drei Pflastersteinen gemacht. Dazu werden vier Felsbrocken zu einer Faust geballt. Im besten Fall haben Sie am Ende fünf Pflastersteine in der Hand. Werfen Sie zum Schluss fünf Gegenstände, schlagen Sie mit Ihrem Handschuh ohne zu zögern auf die Dielen und schnappen Sie sich gleichzeitig alle Felsbrocken.
Der zweite Weg
Jemand verstreut plötzlich willkürlich Müsli vor der Menge. Sie werfen ein Korn und alle Viere erheben sich der Reihe nach. Dann werden zwei Steine aufgehoben, wobei ein Wurf ausgeführt wird, dann drei. Schließlich werden alle vier Felsbrocken mit einem Wurf angehoben und über die Bodenfläche verteilt.
Chakan Atmai (Chacon Tosh)
Die sogenannte Unterhaltung wird in der Regel von jungen, manchmal auch mittelalten Studenten durchgeführt. Die kleinste Teilnehmerzahl beträgt zehn. Ansonsten werden die Jungs in Teams mit fünf bis sieben Mitgliedern aufgeteilt. Reiseveranstalter in Kirgisistan haben viel über diese Unterhaltung gesprochen. Für Chaken Atmai wird ein geräumiger, stabiler Bereich ausgewählt, vermutlich zwanzig bis dreißig mal zehn bis fünfzehn Meter groß. Jeder Teilnehmer muss einen flachen Stein in der Größe einer Streichholzschachtel vorbereiten. Dies wird eine Fledermaus sein, der zweite Felsbrocken ist etwas größer und fungiert als „Großmutter“.
Das Team, dessen Mitglied zuerst die „Bobka“ umwirft, beginnt die Aktion etwa zwanzig Meter entfernt. Die anderen versuchen abwechselnd, die Stange nach unten zu drücken und ziehen dabei die Schläger der genannten Gegner mit, die nach ihrem Schlag sitzen bleiben. Für alle Treffer erhält die Gruppe Punkte. Die Mannschaft mit den meisten Punkten wird zum Sieger erklärt.
Teke Chabysh
Im modernen Sprachgebrauch ist der vorgeschlagene Zeitvertreib eine Art Bodenhockey. Die Teilnehmerzahl beträgt 3 bis 10 Personen. Auf einer ebenen Fläche wird ein Kreis mit einem Durchmesser von 4–4,6 Schritten gezeichnet. In der Mitte wird ein Loch gegraben, „Kessel“ (Kotel) genannt. Anschließend werden mehrere weitere Löcher in gleichmäßigen Abständen entlang der Breite des Kreises gebildet.
Die Verantwortung beider Gruppen besteht darin, sicherzustellen, dass die Gegner keine „Teks“ in die Hauptnische werfen. Alle Teilnehmer stecken ihre Putter in die Aussparungen rund um den Ring. Bei Wettkämpfen werden die Stöcke einzeln aus den Aussparungen entnommen und zwar zu folgenden Zwecken: Sie werden aus der Aufnahme gerollt und anschließend wieder an ihren Platz zurückgebracht. Eine Reise durch Kirgisistan endet eigentlich mit dem Kauf einer Fahrkarte in ein friedliches Nachbarland.
Odarisch
Dies ist eine Art des Ringens zu Pferd, die von den Kämpfern körperliche Stärke, die Fähigkeit, im Sattel zu bleiben, und Reitkenntnisse erfordert. Das Spiel „Odorish“ ist bei den Kirgisen seit langem beliebt. Die Wettkämpfe können entweder als Einzel- oder Team-Einzelwettkämpfe stattfinden. Am Wettbewerb dürfen nur Männer teilnehmen, die das 19. Lebensjahr vollendet haben. Die Teilnehmer werden in vier Gewichtsklassen eingeteilt:
Gewicht bis zu sechzig Kilogramm;
Leichtgewicht bis zu siebzig Kilogramm;
Durchschnittsgewicht: 80 kg;
Schwergewicht über 80;
Die Aufgabe der Teilnehmer besteht darin, den Gegner mit allen verfügbaren Mitteln vom Pferd zu ziehen; Der Sieg wird entsprechend gewertet, wenn der Gegner zusammen mit dem Fohlen fällt.
Sie haben für alles fünfzehn Minuten Zeit. Die Auseinandersetzungen selbst finden auf ebenem Boden statt. Die Breite sollte nicht weniger als dreißig oder vierzig Meter betragen. Sollten die zugeteilten 15 Minuten den Konquistador nicht preisgeben, so werden ihm kurz nach einer kurzen Pause weitere 5 Minuten zugeteilt. Bei wiederholtem Nichterreichen des Ergebnisses wird ein „Unentschieden“ gewertet. In manchen Fällen wird der Gewinner durch die Erzielung von Punkten ermittelt. Der absolute Sieger ist jedoch der Teilnehmer, dem es gelingt, den Gegner vom Pferd zu ziehen. Jeder, der möchte, wird dankbar sein für die Möglichkeit, die Show persönlich zu sehen, indem er die besten Hotels in Bischkek bucht und so vernünftige Preise erhält.
Der Erfolg hing nicht nur von der Muskelkraft und Beweglichkeit des Darstellers ab, sondern auch von seinem Talent, einen Mustang zu kontrollieren. Es wurden bestimmte Turnierregeln festgelegt:
Es war verboten, einen Sattelgurt zu verwenden oder die Arme des Gegners zu verdrehen.
Es war verboten, Andersdenkende oder Rennpferde zu schlagen;
Greifen Sie nicht am Körper, den Haaren oder der Ausrüstung des Hengstes usw. des Reiters.
Gemäß den Vorschriften vergibt Ododorish Einzel-, Personal-Team- und Team-Auszeichnungen für die Meisterschaft.
Alle Arten von Aktivitäten des kirgisischen Volkes, die mit Pferden zu tun haben, sind durch ihre nomadische Lebensweise gekennzeichnet. Das Potenzial zur Pferdekontrolle wird durch den Alltag und die militärische Anwendung bestimmt.
Kuresh
Gürtelringen, Tradition bei vielen Völkern im Osten. Den Regeln zufolge handelt es sich um Freistilringen. Bis vor kurzem war Kirgisistan in einen Süden und einen Norden geteilt. Der südliche Stil hat sich bis in die Region Osch ausgebreitet, wo Stolpern, Zeigen der Beine, Rucken und Greifen von Gliedmaßen verboten sind. Im Norden des Landes sind verschiedene Möglichkeiten zum Niederschlagen eines Kämpfers erlaubt. Hier ähnelt Kauresh dem Freistilringen.
Derzeit halten sich die Weltklasse-Quraisch an nördlichere Varianten der Chartas. Sehen Sie sich die folgenden Strategien an:
Beinzuckungen und Griff;
Fangen des am Fuß festklammernden Beins;
Greifen Sie einen Mittelhandknochen am Hals;
Gurtgriff von vorne und hinten;
Hüftwurf;
Vorder- und Seitengurt;
Über die Halbbrücke werfen;
Verboten:
Fingergriff
Die Beine des Gegners mit einer Waffe greifen;
Den Kopf des Gegners nach unten werfen;
Antiartikuläre Techniken;
Zurücksetzen, ohne den Gürtel zu greifen;
Würgegriff des Ellenbogens mit gebeugtem Ellenbogen;
Ein Stoß nur zum Kopf des Gegners mit zwei Fleischerhaken (mit einer Hand erlaubt).
Das Reisebüro Kirgisistan bietet eine einzigartige Gelegenheit, diese Föderation zu erkunden und eine unvergessliche Vorstellung in vollen Zügen zu genießen. Durchführung von Kurash-Turnieren, an denen Athleten in festgelegten Kategorien teilnehmen. Es gibt auch Jugendmeisterschaften, an denen Teenager (16 bis 18 Jahre alt) teilnehmen. Teenager beginnen im Alter von neunzehn Jahren mit dem Ringen. Die Dauer der Kämpfe variiert: Jugendliche ringen 4,6 Sekunden, erwachsene Ringer sechs Minuten. Wenn innerhalb dieser Zeit kein Gewinner ermittelt wird, gilt das Spiel als unentschieden.
Wenn der Herausforderer beide Schulterblätter auf die Matte legt, wird der Athlet zum Sieger erklärt. Darüber hinaus wird ein Kämpfer für besiegt erklärt, der den Boden mit Schaufeln berührt, sich weigert, anzutreten oder die Regeln des Keresh verletzt. Der Kampf findet auf einer 6×6 Meter großen Matte statt. Gemäß dem Verfahren sind die Athleten verpflichtet, folgende Kleidung zu tragen:
T-Shirt;
Leichte Hosen;
Bequeme Schuhe;
Spezialgeschirr für „Kirchen“, neunzig Zentimeter breit und zweihundert Zentimeter lang.
Die besten Reisen nach Kirgisistan wird usbekische Touristen nicht viel kosten. Der Nachbarstaat heißt Gäste immer willkommen, insbesondere unter den Brudervölkern.